Aufführungen
Kommen die Marzipanpiraten 2024 nach Schleswig-Holstein zurück?
Momentan sieht es ganz danach aus. Wir sind gespannt!!
Die Theater AG, „Die Theaterbande“, der Goetheschule in Asperg (Baden-Württemberg)
hat es tatsächlich geschafft, trotz der Corona-Maßnahmen einen Musical-Film zu produzieren. Einfach unglaublich! Die Halbplaybacks mit der Musik eignen sich natürlich perfekt dafür. Gedreht wurde an Orten der Region - unter anderem auf der Festung Hohenasperg.
Wenn die Corona-Inzidenz im Kreis Ludwigsburg am 25. März ’21 unter 100 liegt, wird der Film um 19.30 Uhr auf der großen Leinwand im Autokino Kornwestheim laufen!
Günstige Tickets gibt es auf eventbrite.de:
https://www.eventbrite.de/e/die-marzipanpiraten-der-musicalfilm-tickets-142909005683
Ein Kindertheater (Schleswig-Holstein)
hat bereits geplante Aufführungen des Musicals (bedingt durch Corona) auf unbestimmte Zeit verschoben.
Kindertheaterbühne Bodenheim (Rheinland-Pfalz)
Das Musical >Die Marzipanpiraten< als Weihnachtsstück! Dass das eine gute Idee ist, konnte man am 23. Dezember 2016 sehen. An diesem Tag stürmten die Piraten nämlich das bis auf den letzten Platz gefüllte Große Haus im Theater Lübeck ... und zugleich die Herzen der Zuschauer.
Auch die Kindertheaterbühne Bodenheim entschied sich für >Die Marzipanpiraten< als Weihnachtsstück. Vom 13. bis 15. Dezember 2019 enterten sie den urigen Kulturkeller in Bodenheim. Erstmalig kamen dabei Halbplaybacks mit der Musik zum Einsatz. Es spielten und sangen vierundzwanzig Jungen und Mädchen im Alter von acht bis vierzehn Jahren. Im Handumdrehen und unter tosendem Applaus eroberten sie ihr Publikum. Eine schöne Bescherung kurz vor Weihnachten!
Georg-Friedrich-Händel Gymnasium (Berlin)
Im Juni 2019 wurde eine Schul-Fassung des Musicals im neuen Großen Saal am Georg-Friedrich-Händel Gymnasium in Berlin aufgeführt. Mit großer Spielfreude an Bord waren Darsteller und Darstellerinnen sowie Musiker und Musikerinnen der 5. Klassen (Violinen, Celli, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Trompete, Horn, Schlagwerk, Klavier und Keyboard) Sehr beeindruckend, was für eine herausragende musikalische Arbeit diese Schule leistet!!
Die lange Nacht der Theater (Lübeck, Schleswig-Holstein)
Zur Langen Nacht der Theater im September 2018, verirrten sich die Piraten ausgerechnet in den großen Saal der Stadtbibliothek. Zur Freude von jung und alt gab es ein Wiedersehen mit Käpt’n Niederstrecker (Peter Grünig), Hedwig Holzbein (Imke Looft) und Pirat Willit (André Jannsen), welche bereits in der Inszenierung des Lübecker Theaters ganz groß Furore machten. Etwa eine halbe Stunde lang ging es quer Beet durch das Musical. Den musikalischen Part am Klavier übernahm Jan-Michael Krüger.
Schönberger Musiksommer 2018 (Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern)
Vom 26. bis 29. Juni 2018 gab es 7 Kinderkonzerte beim Schönberger Musiksommer. Für Kinder, Darsteller und Musiker waren sie ein großer Spaß!
Kinderkonzert-Fassung und Regie: Sascha Mink
In verschiedenen Rollen: Ludwig-Christian Glockzin, Lidwina Wurth, André Janssen
Musik: Jens Ketelsen, Jonathan Göring, Heiko Woltersdorf
Theater Lübeck (Schleswig-Holstein)
Kommt das Musical ins Theater Lübeck (Großes Haus) zurück? Nein. Allerdings schwammen >Die Marzipanpiraten< dort auf einer Welle der Sympathie, und zwar von der Uraufführung im Juni 2016 bis zur letzten Vorstellung im Jahr 2017. Das Publikum und ungewöhnlich viele Mitarbeiter*innen vor und hinter den Kulissen des Theaters wurden zu begeisterten Marzipanpiraten-Fans. Trotz einer langen Liste mit Unterschriften - verbunden mit der Bitte, das Stück weiterhin im Spielplan zu behalten - kam von der musikalischen Leitung im Januar 2019 die überraschende Nachricht, dass das Stück abgesetzt wird ... entgegen der vorherigen Beteuerung, das nicht zu tun. Schade, denn auch die Zahlen stimmten. Was bleibt, sind sehr schöne Erinnerungen:
https://www.youtube.com/watch?v=eyQ9RGs4sg0