Es war ein großer Moment als Illustrator Thomas von Kummant die erste Rohfassung der Cover-Zeichnung vorlegte. Schon dieser Entwurf begeisterte! Damals war noch nicht klar, ob das Hörspiel fertig wird und ob das Musical auf die Bühne kommt.
Das Bücher-Magazin meint: Grandios!
Und dass ein Hörspiel für Kinder und Jugendliche den >Preis der deutschen Schallplattenkritik< erhält, ist äußerst selten. Umso mehr freut uns die Nominierung im Jahr 2018.
Die zehn letzten Bücher der 2. Auflage.
(Foto: Privat)
Die Hörspiel-Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2018. (von links) Moderator Jörgpeter von Clarenau (NDR), Sängerin und Schauspielerin Imke Looft, Schauspieler und Synchronsprecher Helmut Krauss, Autor und Produzent Heiko Woltersdorf.
(Foto: Privat)
Helmut Krauss, Frank Zander, Imke Looft und Heiko Woltersdorf bei den Aufnahmen im Studio. Comedian Frank Zander mit selbst entworfener, provisorischer Augenklappe - eine Objektiv-Abdeckung und etwas Klebeband.
(Foto: Privat)
Der Publikums-Erfolg im Großen Haus am Theater Lübeck: Hedwig (Imke Looft) gerät ins Lager der Piraten. Angst vor Niederstrecker (Peter Grünig)? Nicht die Spur!
(Foto: Olaf Malzahn)
Neben Imke Looft und Peter Grünig waren Dominik Müller und André Janssen in den Rollen von Wik und Willit die großen Publikumslieblinge. Einfach urkomisch!
(Foto: Lutz Roessler)
Der Käpt'n macht Butt klar, wer hier der Boss ist.
(Foto: Olaf Malzahn)
Die Schluss-Szene der Uraufführung im Theater Lübeck - kurz danach tobte das Große Haus.
(Foto: Olaf Malzahn)
Die Schulaufführungen am Georg-Friedrich-Händel Gymnasium in Berlin. Darsteller und Musiker waren Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen. Toll gemacht!
(Foto: Privat)
Das Ende einer beliebten Inszenierung am Theater Lübeck. Schade! Denn das Publikum war begeistert und die Zahlen stimmten.